Die Orgel in der Kirche von Ulfkær (in Ulfborg)

 

Die Kirche von Ulfkær befindet sich in dem Ort Ulfborg. Ulfborg liegt nördlich von Ringkøbing, zu erreichen über die 16/28 in Richtung Hølstebrø

 

 

Orgle, lieber Organist,
mit Gefühl und als ein Christ.
Orgelst Du,
so denk allein an der Menschheit sündig Sein,
daß die Orgel mahnend klinge
und ins Herz erbaulich dringe.

© Quelle: Miein Lieblingsinstrument - Die Orgel - von Meinhard Walter

 


Ulborg

Ich hatte auch hier wieder Glück, die Kirche war nicht verschlossen. Für ein paar wenige DKR gab es einen kleinen Flyer über die Kirche zu kaufen, was ich tat. In diesem fand sich auch etwas über die Orgel (in dänisch)

Kirken var fra begyndelsen forsynet med et harmonium. Men allerede i 1907 anskaffede man detøfrste kirkeorgel........... ich versuchen mal Übersetzung....... Das erste Instrument in der Kirche war ein Harmonium. Im Jahr 1907 beschaffte man dann die erste Kirchenorgel. Die Gelder dafür wurden gesammelt. 1927 schenkte Marie Jensen der Kirche eine Orgel mit 7 Registern, die von Frobenius gebaut wurde. Die heutige Orgel hat 10 Register. Sie wurde 1982 von Bruno Christensen und Sohn gebaut.

 

 

Ulkaer Prospekt

 

Ulfkaer Spieltisch

Zum Abschluß der Besichtigung hatte ich mir noch die Disposition notiert.

Registerzüge links

8 Gamba

8 Rohrfløtje

4 Principal

2 Spidsfløtje

Mixtur 2-3 Kor

16 Subbas

Registerzüge rechts

8 Gedakt

4 Rohrfløtje

2 Principal

Sesqualjer 2 Kor

Tremolo

 

Koppeln (Pistons)

 

Anmerkung: Ich stufe die Orgel von der Disposition her als Barockorgel ein, wegen der Prinzipalregister.

...offensichtlich gestaltet man den Gottesdienst muiskalisch auch mal anders, im Altarbereich steht ein E-Piano

Ulkaer Piano

 


Ulfkaer Kirche

 

Die Kirche in Ulfkær ( im "Städtchen" Ulfborg).

Die Kirche wurde im Jahre 1900 erbaut. Der Turm der Kirche liegt nach Osten gewandt und der Chor gegen Westen. Die Kirche wurde aus roten Ziegeln erbaut und mit Naturschiefer gedeckg. Sie wurde von den Handwerkern der Stadt errichtet und passt gut ins Stadtbild. Der Stil ist eine Mischung aus gotischen und romanischen Elementen. Sie erinnert an andere Kirchen, die damals gebaut wurden, hat aber ihre spezielle Eigenart. Das Inventar und die Ausschmückung der Kirche sind von Einfachheit und Reinheit geprägt. Die Altartafel wurde vom einheimischen Maler M.P. Madsen gemalt. Im Jahre 1974 bekam die Kirche ein Glockenspiel mit 36 Glocken geschenkt, das man alle 2 Stunden hören kann.

Ulfkaer innen

 

.

 

Quelle: Kirker i Vestjylland, Ringkøbing og Skern Provstier (2007)

 

 

gaestebuch




Verehrter Besucher meiner Seiten. Vielen Dank, dass Sie mir schreiben möchten. Bitte entschuldigen Sie, dass ich von Ihnen verlange, meine e-mail Adresse mit der Hand zu tippen, aber nur so kann ich sicher stellen, dass "spider" meine e-mail Adresse scannen und ich mit Spam überflutet werde.
Sie erreichen mich über die folgenden e-mail Adresse:
christoph.pollag@pollag.de

zurück / go back

 

noch mehr über Orgeln finden Sie, hier, auf meiner Homepage (bitte Text anklicken)





last update: 11.10.2009
erstellt: : 11.10.2009


© Copyright: Christoph Pollag